„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.“
Dante Alighieri
Gründung der
Herbert Siebert Stiftung
Die Stiftung

Dieser Geburtstag ist der perfekte Anlass, um den Menschen Herbert Siebert und sein Wirken mit einer eigenen Stiftung zu würdigen. Sie ist das Geschenk seiner Familie:
„Wir möchten ihm damit ein „Denkmal“ setzen und neue Möglichkeiten geben, mit seiner großen Schaffenskraft Gutes zu tun. Der gemeinnützige Stiftungszweck ist dabei breit gefasst, damit er ganz frei von Kunst bis Kultur, von Jugend- über Studierenden- bis Altenhilfe, von Denkmalpflege bis Tierschutz seine Herzensprojekte unterstützen kann.“
Bitte macht mit und spendet anlässlich der Gründung der Herbert Siebert Stiftung für den guten Zweck. Vielen Dank!
Herbert Siebert Stiftung
Spendenkonto: IBAN DE44 6707 0010 0066 6966 00
Der Architekt
Hunderte von Projekten
Herbert Siebert, geboren 1947, ist ein Macher und Schaffer. Ein Architekt, der mit seiner unermüdlichen Arbeit unzähligen Denkmälern, Gebäuden und ganzen Stadtvierteln neues Leben eingehaucht hat. Aufgewachsen ist Herbert Siebert in Hockenheim, absolvierte ein Architekturstudium in Karlsruhe und machte sich 1972 selbstständig. In den über 50 Jahren Berufstätigkeit hat er viele Hundert Objekte (um-)gestaltet, saniert, restauriert oder neu gebaut – vornehmlich im Kreis Rhein-Neckar. Für ihn ist jedes neue Projekt „eine Herausforderung, die einfach Spaß macht“.
Dabei zeichnet ihn große Erfahrung und die Liebe zum Detail aus – was sich nicht nur in der guten Zusammenarbeit mit den Denkmalschutz-Ämtern der Region widerspiegelt. Er will immer den Sinn und Zweck eines Gebäudes erfassen, also für was und wen es vorgesehen ist.
„Ein Projekt muss man durchdenken, verinnerlichen und sich über die künftige Nutzung Gedanken machen. Daraus entsteht dann ein Konzept.“
Bis heute steht Herbert Siebert mitten im Berufsleben. Aktuell ist er der „Kapitän“ bei der Entwicklung der Uferschen Höfe in Landau mit über 6.000 m2 Entwicklungs- und Neubaufläche.
Der Mensch
Ein echter Kurpfälzer
„Sympathisch, hilfsbereit, pragmatisch und ein echter Kurpfälzer“, so beschreibt ihn sein engstes Umfeld und die Menschen, die ihm beruflich oder privat kennenlernen.
Herbert Siebert ist ein Familienmensch – seit über 50 Jahren verheiratet, zwei Kinder, vier Enkel. Für ihn zählen Verlass und Kontinuität. Dabei gehen Spaß im Leben und gesellschaftliches Engagement ganz selbstverständlich Hand in Hand.
1980 wurde er nicht nur Faschingsprinz, sondern war auch danach als Präsident des größten Mannheimer Faschingsvereins Feurio sowie als langjähriger Präsident des Serviceclubs Kiwanis Mannheim-Kurpfalz aktiv, der sich der Freundschaft und Hilfsbereitschaft verschrieben hat.
Wenn denn noch ein wenig Zeit bleibt, kocht Herbert Siebert gerne oder schwingt den Golfschläger. Ganz nebenbei organisiert er dabei auch noch ein jährliches Benefiz-Golfturnier. Und jetzt wird er Vorstand der Herbert Siebert Stiftung!
